Nachbarschaftshilfe Idstein
Worum geht es?
Wer kauft für mich ein?
Wer fährt mich zu meinen Terminen?
Wer hilft mir bei kleineren technischen Reparaturen?
Wer hilft mir bei Computer- und Smartphoneproblemen?
Wer hilft mir bei meinem Schriftverkehr?
Wer begleitet mich zum Arzt / Einkauf / Amt?
Wer besucht mich mal Zuhause, im Altenheim, Krankenhaus, etc.?
Wer geht mit mir spazieren?
Wer leistet mir Gesellschaft?
Wer kümmert sich mal um meinen pflegebedürftigen Angehörigen?
Wer kann mein Kind mal in die Kita oder zur Schule bringen?
Wer hilft meinem Kind bei den Hausaufgaben?
Wer kann zeitweise mein Kind betreuen?
Wer sieht im Urlaub nach meiner Wohnung und nach meinem Garten?
Wer versorgt mein Haustier, wenn ich krank oder verreist bin?
Unser Hilfeangebot
Begegnung und ehrenamtliche Hilfe
Mitglieder, die helfen wollen und können, unterstützen jene, die Hilfe brauchen. Mitglieder, die Hilfe brauchen, können diese ohne Gegenleistung in Anspruch nehmen.
Füreinander da sein und Miteinander Zeit verbringen baut Brücken zueinander, ist sinnvoll und macht Freude!
Wie funktioniert das?
Nur Vereinsmitglieder können aus versicherungstechnischen und steuerlichen Gründen Leistungen in Anspruch nehmen. Der Jahresbeitrag beträgt 10 € für Einzelmitglieder und 15 € für Familien.
Die Einzelheiten finden Sie in unseren Mitmachregeln und in der Vereinssatzung.
Wir freuen uns auf neue Mitglieder!
Momentan sind wir
Mitglieder
Aktuelles
Unser Büro ist geöffnet
Bürozeiten: Montags von 10-12 Uhr.
E-Mail: buero@nachbarschaftshilfe-idstein.de
Tel: 06126 / 78-289 (Anrufbeantworter)
In dringenden Fällen: 06126-4359 (Lilo Trawnitschek)
7.8.2021 Grillfest der Nachbarschaftshilfe mehr >>
31.7.2021 Neustart im Internetcafé mehr >>
nächste Termine
wegen Corona derzeit keine Veranstaltungen
Mittwoch 21.09.2022
Thermalbad Wiesbaden, Abfahrt 10.00 Uhr
Anmeldung erforderlich bis spätestens 7 Tage vorher. Der Zugang ist barrierefrei, Sie werden abgeholt.
Sie nutzen die vorhandenen Einrichtungen nach Ihren eigenen Wünschen.
Im Badebereich gibt es u.a. ein Innenbecken (435 qm) mit 1,2m tiefem Nicht-schwimmerbereich und 1,8m tiefem Schwimmerbereich, ein Außenbecken (450 qm) mit 1,2m bis 1,35m Tiefe.
Für Entspannung und Wohlbefinden sorgen Ruhezonen, Massagedüsen, Nacken-duschen, Sprudelliegen und ein Sprudelpool.
Die Wassertemperatur beträgt etwa 32° C.
Es gibt ein kleines Café, das vom Kassenbereich und vom Innenbecken aus zugänglich ist.
Nach etwa 2 Stunden (die Zeit legen wir gemeinsam fest) finden Sie sich wieder am Bus ein, dann werden Sie wieder nach Hause gebracht.
Ende ist gegen 14 Uhr.
Eintrittspreis für Erwachsene: 15 €, Behinderte ab 50 GdB zahlen 12 €.
Denken Sie an Ihre Badebekleidung, Handtuch, Badelatschen etc.
Falls Sie Hilfe im Umkleide- oder Badebereich benötigen, sprechen Sie uns bitte bei der Anmeldung darauf an. Wir klären dann im Vorfeld, ob und wie die Hürden gemeistert werden können.
Donnerstag 22.09.2022 Kreml-Kulturhaus Hahnstätten "Biergartenbesuch "nur für Mitglieder"
Biergarten im Kreml-Kulturhaus, Hahnstätten
Anmeldung erforderlich bis spätestens 7 Tage vorher. Der Zugang ist barrierefrei.
Sie werden abgeholt ab 16:30 Uhr
Spenden
Die Nachbarschaftshilfe Idstein ist auf Spenden angewiesen, um den vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit!
Spendenbescheinigung
Bei Spenden bis 200 € und bei Mitgliedsbeiträgen (die ebenfalls steuerlich absetzbar sind) genügt der Steuerbehörde ein Kontoauszug mit der ausgewiesenen Abbuchung bzw. bei Barzahlung die Quittung. Bei Spenden über 200 € wird auf Wunsch eine Spendenquittung zugeschickt.
Unsere Bankverbindungen
Wiesbadener Volksbank
IBAN: DE92 5109 0000 0069 3745 06
BIC: WIBADE5W
Nassauische Sparkasse
IBAN: DE84 5105 0015 0352 2183 67
BIC: NASSDE55XX