Aktuelle Veranstaltungen

Die Nachbarschaftshilfe Idstein bietet die nachfolgenden Veranstaltungen und Ausflüge an.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig hier an.

 November

23.11.2023 "ABGESAGT" Thermalbad Aukammtal, Wiesbaden - ab 10:00 Uhr "nur für Mitglieder"

Art:
Halbtagesausflug zum Schwimmen/Sauna/Aufenthalt nach eigenen Wünschen.

Eintritt:
ab 15 Euro, Behinderte ab 50 GdB vergünstig.

Beschreibung:
Im Badebereich gibt es u.a. ein Innenbecken (435 qm) mit 1,2 m tiefem Nichtschwimmerbereich und 1,8 m tiefem Schwimmerbereich, ein Außenbecken (450 qm) mit 1,2 m bis 1,35 m Tiefe.
Für Entspannung und Wohlbefinden sorgen Ruhezonen, Massagedüsen, Nackenduschen, Sprudelliegen und ein Sprudelpool. Die Wassertemperatur beträgt etwa 32 Grad.
Es gibt ein kleines Café, das vom Kassenbereich und vom Innenbecken aus zugänglich ist

Hinweis:
Mitzubringen sind Badebekleidung, Handtuch, Badelatschen usw.

Falls Sie Hilfe im Umkleide- oder Badebereich benötigen, Teilen Sie uns die mit der Anmeldung bitte mit.

Abfahrt:
Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.

Rückfahrt:
Nach ca. 2 Stunden und vorheriger Absprache

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Eine Teilnahmebestätigung folgt.

 Dezember

02.12.2023 Internetcafé 10:00 - 13:00 Uhr, Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7 "nur für Mitglieder"

 

Heutige Informations- und Kommunikationsmedien bestimmen unseren Alltag und verändern sich in rasanter Geschwindigkeit. Banken, Versicherungen, Verkehrsbetriebe, Onlinehandel –das alles funktioniert oft nur noch digital.

Aber was heißt digital und wie funktioniert das genau? Haben Sie auch schon einmal vergeblich versucht, etwas einzukaufen oder Informationen einzuholen? Dann ist das Internet-Cafe genau das Richtige für Sie!

Wie funktioniert das Ganze?

Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit PC, Notebook, Smartphone, Umgang mit dem Internet, Sozialen Medien, Beratung vor Anschaffungen?

Dann sind Sie herzlich willkommen – egal ob als Neuling oder schon mit Erfahrung. Unsere Beraterinnen und Berater helfen im persönlichen Gespräch ohne Zeitdruck. Und wenn möglich, bringen Sie Ihr Gerät am besten direkt mit.

Außerdem gibt es zur Stärkung der Anwesenden Kaffee und Kuchen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Beratung ist kostenlos, über eine freiwillige Spende würde sich der Verein aber freuen.

Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist barrierefrei.

06.12.2023 Wochenmarkt Wiesbaden ab 11:00 Uhr "nur für Mitglieder"

   

Art:
Halbtagesausflug zum Bummeln und Shoppen nach eigenen Wünschen

Hinweis:
aufgrund nur eingeschränkter Parkmöglichkeit sind Wege zwischen Kurpark und Innenstadt zurückzulegen.

Abfahrt:
Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben

Rückfahrt:  Nach ca. 2-3 Stunden und nach Absprache.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Eine Teilnahmebestätigung folgt.

09.12.2023 Adventskaffee für Mitglieder ab 14:00 Uhr, Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7

Die Nachbarschaftshilfe Idstein lädt alle Mitglieder zu einem Adventskaffee ein. In stimmungsvoller Atmosphäre wollen wir uns auf auf verschiedene Weise auf die schöne Weihnachtszeit einstimmen. 

Freuen Sie sich mit uns auf einen schönen Nachmittag in netter Gesellschaft – und einer kleinen weihnachtlichen Überraschung!

Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich! 

Das reguläre Mitgliederfrühstück entfällt an diesem Tag.

Und so funktioniert es:

  • Bitte melden Sie sich hier an.
  • Für Mitglieder, die nicht mobil sind, kann auf Wunsch ein Fahrdienst eingerichtet werden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig hier an.
14.12.2023 Weihnachtsmarkt Limburg ab 13:00 Uhr "nur für Mitglieder" AUSGEBUCHT / WARTELISTE

Art:
Halbtagesausflug zum Besuch des Weihnachtsmarktes in der historischen Innenstadt (Neumarkt, Kornmarkt, Bahnhofstraße, Plötze) oder Bummeln/Shoppen nach eigenen Wünschen

Eintritt: nein

Hinweis:
aufgrund nur eingeschränkter Parkmöglichkeit sind Wege zwischen Lahnbrücke und Innenstadt zurückzulegen; die Innenstadt und der Domzugang sind tw. mit Kopfsteinpflaster versehen

Abfahrt:
ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben

Rückfahrt: nach Absprache

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Eine Teilnahmebestätigung folgt.

21.12.2023 Thermalbad Aukammtal, Wiesbaden - ab 10:00 Uhr "nur für Mitglieder"

Art:
Halbtagesausflug zum Schwimmen/Sauna/Aufenthalt nach eigenen Wünschen.

Eintritt:
ab 15 Euro, Behinderte ab 50 GdB vergünstig.

Beschreibung:
Im Badebereich gibt es u.a. ein Innenbecken (435 qm) mit 1,2 m tiefem Nichtschwimmerbereich und 1,8 m tiefem Schwimmerbereich, ein Außenbecken (450 qm) mit 1,2 m bis 1,35 m Tiefe.
Für Entspannung und Wohlbefinden sorgen Ruhezonen, Massagedüsen, Nackenduschen, Sprudelliegen und ein Sprudelpool. Die Wassertemperatur beträgt etwa 32 Grad.
Es gibt ein kleines Café, das vom Kassenbereich und vom Innenbecken aus zugänglich ist.

Hinweis:
Mitzubringen sind Badebekleidung, Handtuch, Badelatschen usw.

Falls Sie Hilfe im Umkleide- oder Badebereich benötigen, Teilen Sie uns die mit der Anmeldung bitte mit.

Abfahrt:
Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.

Rückfahrt:
Nach ca. 2 Stunden und vorheriger Absprache

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Eine Teilnahmebestätigung folgt.

 Januar

06.01.2024 Internetcafé 10:00 - 13:00 Uhr, Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7 "nur für Mitglieder"

 

Heutige Informations- und Kommunikationsmedien bestimmen unseren Alltag und verändern sich in rasanter Geschwindigkeit. Banken, Versicherungen, Verkehrsbetriebe, Onlinehandel –das alles funktioniert oft nur noch digital.

Aber was heißt digital und wie funktioniert das genau? Haben Sie auch schon einmal vergeblich versucht, etwas einzukaufen oder Informationen einzuholen? Dann ist das Internet-Cafe genau das Richtige für Sie!

Wie funktioniert das Ganze?

Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit PC, Notebook, Smartphone, Umgang mit dem Internet, Sozialen Medien, Beratung vor Anschaffungen?

Dann sind Sie herzlich willkommen – egal ob als Neuling oder schon mit Erfahrung. Unsere Beraterinnen und Berater helfen im persönlichen Gespräch ohne Zeitdruck. Und wenn möglich, bringen Sie Ihr Gerät am besten direkt mit.

Außerdem gibt es zur Stärkung der Anwesenden Kaffee und Kuchen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Beratung ist kostenlos, über eine freiwillige Spende würde sich der Verein aber freuen.

Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist barrierefrei.

13.01.2024 Mitgliederfrühstück, 10:00 - 13:00 Uhr, Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7


Haben Sie Interesse an einem zwanglosen Frühstück und Lust
,

  • sich mal wieder zu treffen?
  • nett miteinander zu frühstücken?
  • als neues Mitglied andere andere Mitglieder kennenzulernen
  • Erfahrungen auszutauschen?
  • Vorschläge und Anregungen einzubringen?

Und so funktioniert es:

  • Das Mitgliederfrühstück findet regelmäßig am 2. Samstag eines jeden Monats statt.
  • Kaffee (auch koffeinfrei), Milch, Zucker, Tee, Butter und Marmelade ist vorhanden.
  • Brötchen, Wurst, Käse oder Selbstgemachtes bringen Sie sich nach Lust und Laune mit.
  • Bitte melden Sie sich zur besseren Planung rechtzeitig hier an.
  • Für Mitglieder, die nicht mobil sind, kann auf Wunsch ein Fahrdienst eingerichtet werden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig hier an. werden. 
19.01.2024 Thermalbad z.B. in Wiesbaden - ab 10:00 Uhr "nur für Mitglieder"

Art:
Halbtagesausflug zum Schwimmen/Sauna/Aufenthalt nach eigenen Wünschen.

Eintritt:
ab 15 Euro, Behinderte ab 50 GdB vergünstig.

Beschreibung:
Im Badebereich gibt es u.a. ein Innenbecken (435 qm) mit 1,2 m tiefem Nichtschwimmerbereich und 1,8 m tiefem Schwimmerbereich, ein Außenbecken (450 qm) mit 1,2 m bis 1,35 m Tiefe.
Für Entspannung und Wohlbefinden sorgen Ruhezonen, Massagedüsen, Nackenduschen, Sprudelliegen und ein Sprudelpool. Die Wassertemperatur beträgt etwa 32 Grad.
Es gibt ein kleines Café, das vom Kassenbereich und vom Innenbecken aus zugänglich ist.

Hinweis:
Mitzubringen sind Badebekleidung, Handtuch, Badelatschen usw.

Falls Sie Hilfe im Umkleide- oder Badebereich benötigen, Teilen Sie uns die mit der Anmeldung bitte mit.

Abfahrt:
Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.

Rückfahrt:
Nach ca. 2 Stunden und vorheriger Absprache

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Eine Teilnahmebestätigung folgt.

25.01.2024 Besuch Henkel Sektkellerei Wiesbaden ab 14:00 Uhr "nur für Mitglieder"

Art:
Halbtagesausflug mit Besuch/Führung und Sektverkostung bei Henkell-Freixenet.

Eintritt:
21 Euro für Besuch/Führung incl. Verkostung von 2 Gläsern Sekt / Dauer ca. 2 Stunden

Beschreibung:
Führung und umfassender Einblick in das Unternehmen und die Produktvielfalt. Die Experience-Tour startet im imposanten Marmorsaal und stellt neben dem geschichtlichen Hintergrund die Produktion und das Produktsortiment vor. Wir erfahren alles über die Sekt-Herstellung von der Cuvée über die Dosage, das Degorgieren. Im tiefen Keller sehen wir die traditionelle Flaschengärung und verproben 2 Gläser Sekt. Im Henkell Freixenet-Shop kann eingekauft werden.

Hinweis:
Der Zugang ist nicht barrierefrei. Die Besucher haben hygienische Maßnahmen einzuhalten.

Abfahrt:
Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.

Rückfahrt: Nach Absprache

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Die Teilnahme wird bestätigt!

 Februar

03.02.2024 Internetcafé 10:00 - 13:00 Uhr, Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7 "nur für Mitglieder"

 

Heutige Informations- und Kommunikationsmedien bestimmen unseren Alltag und verändern sich in rasanter Geschwindigkeit. Banken, Versicherungen, Verkehrsbetriebe, Onlinehandel –das alles funktioniert oft nur noch digital.

Aber was heißt digital und wie funktioniert das genau? Haben Sie auch schon einmal vergeblich versucht, etwas einzukaufen oder Informationen einzuholen? Dann ist das Internet-Cafe genau das Richtige für Sie!

Wie funktioniert das Ganze?

Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit PC, Notebook, Smartphone, Umgang mit dem Internet, Sozialen Medien, Beratung vor Anschaffungen?

Dann sind Sie herzlich willkommen – egal ob als Neuling oder schon mit Erfahrung. Unsere Beraterinnen und Berater helfen im persönlichen Gespräch ohne Zeitdruck. Und wenn möglich, bringen Sie Ihr Gerät am besten direkt mit.

Außerdem gibt es zur Stärkung der Anwesenden Kaffee und Kuchen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Beratung ist kostenlos, über eine freiwillige Spende würde sich der Verein aber freuen.

Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist barrierefrei.

07.02.2024 Wochenmarkt Wiesbaden ab 11:00 Uhr "nur für Mitglieder"

   

Art:
Halbtagesausflug zum Bummeln und Shoppen nach eigenen Wünschen

Hinweis:
aufgrund nur eingeschränkter Parkmöglichkeit sind Wege zwischen Kurpark und Innenstadt zurückzulegen.

Abfahrt:
Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben

Rückfahrt:  Nach ca. 2-3 Stunden und nach Absprache.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Eine Teilnahmebestätigung folgt.

10.02.2024 Mitgliederfrühstück, 10:00 - 13:00 Uhr, Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7


Haben Sie Interesse an einem zwanglosen Frühstück und Lust
,

  • sich mal wieder zu treffen?
  • nett miteinander zu frühstücken?
  • als neues Mitglied andere andere Mitglieder kennenzulernen
  • Erfahrungen auszutauschen?
  • Vorschläge und Anregungen einzubringen?

Und so funktioniert es:

  • Das Mitgliederfrühstück findet regelmäßig am 2. Samstag eines jeden Monats statt.
  • Kaffee (auch koffeinfrei), Milch, Zucker, Tee, Butter und Marmelade ist vorhanden.
  • Brötchen, Wurst, Käse oder Selbstgemachtes bringen Sie sich nach Lust und Laune mit.
  • Bitte melden Sie sich zur besseren Planung rechtzeitig hier an.
  • Für Mitglieder, die nicht mobil sind, kann auf Wunsch ein Fahrdienst eingerichtet werden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig hier an. werden. 
22.02.2024 Besuch Rosenhang-Museum in Weilburg ab 13:00 Uhr "nur für Mitglieder"

Art:
Halbtagesausflug mit Besuch des Museums und anschl. Cafébesuch in Weilburg

Eintritt:
12 Euro Museum / Cafébesuch auf eigene Kosten

Beschreibung:
ln der ehemaligen Brauerei August Helbig in Weilburg bietet das Museum auf vier Stockwerken zeitgenössische Kunst. Alte Elemente der früheren Brauerei wurden restauriert und in den Neubau integriert, so dass ein energievolles Spannungsfeld entstand. Auf 2.000 Quadratmetern präsentieren namhafte deutsche und internationale Künstler ihre Werke. Das Museum ist ein außergewöhnliches Zentrum für Kunst und Kultur.

Hinweis:
Das Museum ist nicht barrierefrei.

Abfahrt:
ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.

Rückfahrt: Nach Absprache

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Die Teilnahme wird bestätigt!

 März

02.03.2024 Internetcafé 10:00 - 13:00 Uhr, Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7 "nur für Mitglieder"

 

Heutige Informations- und Kommunikationsmedien bestimmen unseren Alltag und verändern sich in rasanter Geschwindigkeit. Banken, Versicherungen, Verkehrsbetriebe, Onlinehandel –das alles funktioniert oft nur noch digital.

Aber was heißt digital und wie funktioniert das genau? Haben Sie auch schon einmal vergeblich versucht, etwas einzukaufen oder Informationen einzuholen? Dann ist das Internet-Cafe genau das Richtige für Sie!

Wie funktioniert das Ganze?

Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit PC, Notebook, Smartphone, Umgang mit dem Internet, Sozialen Medien, Beratung vor Anschaffungen?

Dann sind Sie herzlich willkommen – egal ob als Neuling oder schon mit Erfahrung. Unsere Beraterinnen und Berater helfen im persönlichen Gespräch ohne Zeitdruck. Und wenn möglich, bringen Sie Ihr Gerät am besten direkt mit.

Außerdem gibt es zur Stärkung der Anwesenden Kaffee und Kuchen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Beratung ist kostenlos, über eine freiwillige Spende würde sich der Verein aber freuen.

Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist barrierefrei.

09.03.2024 Mitgliederfrühstück, 10:00 - 13:00 Uhr, Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7


Haben Sie Interesse an einem zwanglosen Frühstück und Lust
,

  • sich mal wieder zu treffen?
  • nett miteinander zu frühstücken?
  • als neues Mitglied andere andere Mitglieder kennenzulernen
  • Erfahrungen auszutauschen?
  • Vorschläge und Anregungen einzubringen?

Und so funktioniert es:

  • Das Mitgliederfrühstück findet regelmäßig am 2. Samstag eines jeden Monats statt.
  • Kaffee (auch koffeinfrei), Milch, Zucker, Tee, Butter und Marmelade ist vorhanden.
  • Brötchen, Wurst, Käse oder Selbstgemachtes bringen Sie sich nach Lust und Laune mit.
  • Bitte melden Sie sich zur besseren Planung rechtzeitig hier an.
  • Für Mitglieder, die nicht mobil sind, kann auf Wunsch ein Fahrdienst eingerichtet werden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig hier an. werden. 
15.03.2024 Thermalbad z.B. in Wiesbaden - ab 10:00 Uhr "nur für Mitglieder"

Art:
Halbtagesausflug zum Schwimmen/Sauna/Aufenthalt nach eigenen Wünschen.

Eintritt:
ab 15 Euro, Behinderte ab 50 GdB vergünstig.

Beschreibung:
Im Badebereich gibt es u.a. ein Innenbecken (435 qm) mit 1,2 m tiefem Nichtschwimmerbereich und 1,8 m tiefem Schwimmerbereich, ein Außenbecken (450 qm) mit 1,2 m bis 1,35 m Tiefe.
Für Entspannung und Wohlbefinden sorgen Ruhezonen, Massagedüsen, Nackenduschen, Sprudelliegen und ein Sprudelpool. Die Wassertemperatur beträgt etwa 32 Grad.
Es gibt ein kleines Café, das vom Kassenbereich und vom Innenbecken aus zugänglich ist.

Hinweis:
Mitzubringen sind Badebekleidung, Handtuch, Badelatschen usw.

Falls Sie Hilfe im Umkleide- oder Badebereich benötigen, Teilen Sie uns die mit der Anmeldung bitte mit.

Abfahrt:
Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.

Rückfahrt:
Nach ca. 2 Stunden und vorheriger Absprache

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Eine Teilnahmebestätigung folgt.

21.03.2024 Besuch Hassia Mineralquelle Bad Vilbel ab 13:00 Uhr "nur für Mitglieder"

Art:
Halbtagesausflug mit Besuch und Führung bei Hassia und anschl. Cafébesuch in Bad Vilbel.

Eintritt:
Besuch/Führung Hassia kostenfrei, Dauer ca. 1,5 Stunden / Cafébesuch auf eigene Kosten.

Beschreibung:
Besuch und Führung durch Hassia Mineralquellen, ein Unternehmen mit mehr als 150 Jahre Brunnen-geschichte. Heute wird das Unternehmen in fünfter Familiengeneration erfolgreich geführt. Aus 30 Quellen schöpft Hassia Mineralquellen seine wertvollen Mineralwasser-Marken. Wir besuchen die Abfüllproduktion und nehmen an einer Verkostung teil.

Hinweis:
Der Zugang ist nicht barrierefrei. Die Besucher haben hygienische Maßnahmen einzuhalten.

Abfahrt:
Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.

Rückfahrt: Nach Absprache

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Die Teilnahme wird bestätigt!

 April

06.04.2024 Internetcafé 10:00 - 13:00 Uhr, Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7 "nur für Mitglieder"

 

Heutige Informations- und Kommunikationsmedien bestimmen unseren Alltag und verändern sich in rasanter Geschwindigkeit. Banken, Versicherungen, Verkehrsbetriebe, Onlinehandel –das alles funktioniert oft nur noch digital.

Aber was heißt digital und wie funktioniert das genau? Haben Sie auch schon einmal vergeblich versucht, etwas einzukaufen oder Informationen einzuholen? Dann ist das Internet-Cafe genau das Richtige für Sie!

Wie funktioniert das Ganze?

Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit PC, Notebook, Smartphone, Umgang mit dem Internet, Sozialen Medien, Beratung vor Anschaffungen?

Dann sind Sie herzlich willkommen – egal ob als Neuling oder schon mit Erfahrung. Unsere Beraterinnen und Berater helfen im persönlichen Gespräch ohne Zeitdruck. Und wenn möglich, bringen Sie Ihr Gerät am besten direkt mit.

Außerdem gibt es zur Stärkung der Anwesenden Kaffee und Kuchen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Beratung ist kostenlos, über eine freiwillige Spende würde sich der Verein aber freuen.

Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist barrierefrei.

10.04.2024 Wochenmarkt Wiesbaden ab 11:00 Uhr "nur für Mitglieder"

   

Art:
Halbtagesausflug zum Bummeln und Shoppen nach eigenen Wünschen

Hinweis:
aufgrund nur eingeschränkter Parkmöglichkeit sind Wege zwischen Kurpark und Innenstadt zurückzulegen.

Abfahrt:
Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben

Rückfahrt:  Nach ca. 2-3 Stunden und nach Absprache.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Eine Teilnahmebestätigung folgt.

13.04.2024 Mitgliederfrühstück, 10:00 - 13:00 Uhr, Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7


Haben Sie Interesse an einem zwanglosen Frühstück und Lust
,

  • sich mal wieder zu treffen?
  • nett miteinander zu frühstücken?
  • als neues Mitglied andere andere Mitglieder kennenzulernen
  • Erfahrungen auszutauschen?
  • Vorschläge und Anregungen einzubringen?

Und so funktioniert es:

  • Das Mitgliederfrühstück findet regelmäßig am 2. Samstag eines jeden Monats statt.
  • Kaffee (auch koffeinfrei), Milch, Zucker, Tee, Butter und Marmelade ist vorhanden.
  • Brötchen, Wurst, Käse oder Selbstgemachtes bringen Sie sich nach Lust und Laune mit.
  • Bitte melden Sie sich zur besseren Planung rechtzeitig hier an.
  • Für Mitglieder, die nicht mobil sind, kann auf Wunsch ein Fahrdienst eingerichtet werden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig hier an. werden. 
25.04.2024 Besuch der Fasanerie in Wiesbaden ab 13:00 Uhr "nur für Mitglieder"

Art:
Halbtagesausflug mit individueller Besuchsmöglichkeit der verschiedenen Tiere und Gehege.

Beschreibung:
Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie beherbergt über 40 einheimische Tierarten, darunter überwiegend heimische Wildtiere, Schafe, Ziegen, Wölfe, Füchse bis hin zu Bären und den namensgebenden Fasan. Rund 250 Tiere können in weitgehend natürlichen Lebensräumen beobachtet werden. Landschaftlich hat der Park außerdem einiges zu bieten: Wiesen, Wald, Gewässer sowie heimische und exotische Pflanzen (darunter beispielsweise nordamerikanische Mammutbäume).

Abfahrt:
Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.

Rückfahrt: Nach Absprache

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Die Teilnahme wird bestätigt!

VeranstaltungskalenderJanuar bis April 2024 zum Speichern und Ausdrucken finden Sie hier

Angebote der Stadt Idstein für Senioren finden Sie hier

 

Angebote des Senioren Computerclubs Idstein finden Sie hier

Aktuelle Veranstaltungen

Die Nachbarschaftshilfe Idstein bietet die nachfolgenden Veranstaltungen und Ausflüge an. Bitte melden Sie sich rechtzeitig hier an.

 

 November

23.11.2023 "ABGESAGT" Thermalbad Wiesbaden

Thermalbad Aukamm in Wiesbaden, ab 10:00 Uhr „nur für Mitglieder“. 

 

  • Art:
    Halbtagesausflug, bei dem Sie die vorhandenen Einrichtungen des Thermalbads nach Ihren eigenen Wünschen nutzen können.
  • Eintritt:
    für Erwachsene: ab 15 €, Behinderte ab 50 GdB zahlen ab 12 €.
  • Beschreibung:
    Im Badebereich gibt es u.a. ein Innenbecken (435 qm) mit 1,2m tiefem Nicht-Schwimmerbereich und 1,8m tiefem Schwimmerbereich, ein Außenbecken (450 qm) mit 1,2m bis 1,35m Tiefe.
    Für Entspannung und Wohlbefinden sorgen Ruhezonen, Massagedüsen, Nackenduschen, Sprudelliegen und ein Sprudelpool. Die Wassertemperatur beträgt etwa 32° C.
    Es gibt ein kleines Café, das vom Kassenbereich und vom Innenbecken aus zugänglich ist.
  • Hinweis:
    Mitzubringen sind Badebekleidung, Handtuch, Badelatschen usw.

    Falls Sie Hilfe im Umkleide- oder Badebereich  benötigen, teilen Sie uns die mit der Anmeldung bitte mit.

  • Abfahrt:
    Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.
  • Rückfahrt:
    Nach ca. 2 Stunden und vorheriger Absprache.
  • Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Eine Teilnahmebestätigung folgt.

 Dezember

02.12.2023 Internetcafé

 

Internetcafé in Idstein von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr, im Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7
„nur für Mitglieder“

Heutige Informations- und Kommunikationsmedien bestimmen unseren Alltag und verändern sich in rasanter Geschwindigkeit. Banken, Versicherungen, Verkehrsbetriebe, Onlinehandel –das alles funktioniert oft nur noch digital.

Aber was heißt digital und wie funktioniert das genau? Haben Sie auch schon einmal vergeblich versucht, etwas einzukaufen oder Informationen einzuholen? Dann ist das Internet-Cafe genau das Richtige für Sie!

Wie funktioniert das Ganze?

Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit PC, Notebook, Smartphone, Umgang mit dem Internet, Sozialen Medien, Beratung vor Anschaffungen?

Dann sind Sie herzlich willkommen – egal ob als Neuling oder schon mit Erfahrung. Unsere Beraterinnen und Berater helfen im persönlichen Gespräch ohne Zeitdruck. Und wenn möglich, bringen Sie Ihr Gerät am besten direkt mit.

Außerdem gibt es zur Stärkung der Anwesenden Kaffee und Kuchen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Die Beratung ist kostenlos, über eine freiwillige Spende würde sich der Verein aber freuen.

Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist barrierefrei.

06.12.2023 Wochenmarkt Wiesbaden

Wochenmarkt in Wiesbaden ab 11:00 Uhr, „nur für Mitglieder“

 

  • Art:
    Halbtagesausflug zum Bummeln und Shoppen nach eigenen Wünschen.
  • Hinweis: aufgrund nur eingeschränkter Parkmöglichkeit sind Wege zwischen Kurpark und Innenstadt zurückzulegen.
  • Eintritt: nein
  • Abfahrt:
    Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.
  • Rückfahrt: Nach Absprache
  • Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Eine Teilnahmebestätigung folgt.
09.12.2023 Adventskaffee für Mitglieder ab 14:00 Uhr

Adventskaffee für Mitglieder ab 14:00 Uhr im Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7.

Die Nachbarschaftshilfe Idstein lädt alle Mitglieder zu einem Adventskaffee ein. In stimmungsvoller Atmosphäre wollen wir uns auf auf verschiedene Weise auf die schöne Weihnachtszeit einstimmen. 

Freuen Sie sich mit uns auf einen schönen Nachmittag in netter Gesellschaft und einer kleinen weihnachtlichen Überraschung!

Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich! 

„Das reguläre Mitgliederfrühstück entfällt an diesem Tag.“

 

Und so funktioniert es:

  • Bitte melden Sie sich hier an.
  • Für Mitglieder, die nicht mobil sind, kann auf Wunsch ein Fahrdienst eingerichtet werden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig hier an.
14.12.2023 Weihnachtsmarkt Limburg "AUSGEBUCHT / WARTELISTE"

Weihnachtsmarkt Limburg ab 13:00 Uhr
„nur für Mitglieder“

  • Art:
    Halbtagesausflug zum Besuch des Weihnachtsmarktes in der historischen Innenstadt (Neumarkt, Kornmarkt, Bahnhofstraße, Plötze) oder Bummeln/Shoppen nach eigenen Wünschen
  • Eintritt: nein
  • Hinweis:
    aufgrund nur eingeschränkter Parkmöglichkeit sind Wege zwischen Lahnbrücke und Innenstadt zurückzulegen; die Innenstadt und der Domzugang sind tw. mit Kopfsteinpflaster versehen
  • Abfahrt:
    ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben
  • Rückfahrt: nach Absprache

Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Eine Teilnahmebestätigung folgt.

21.12.2023 Thermalbad Wiesbaden

Thermalbad Aukamm in Wiesbaden, ab 10:00 Uhr „nur für Mitglieder“. 

 

  • Art:
    Halbtagesausflug, bei dem Sie die vorhandenen Einrichtungen des Thermalbads nach Ihren eigenen Wünschen nutzen können.
  • Eintritt:
    für Erwachsene: ab 15 €, Behinderte ab 50 GdB zahlen ab 12 €.
  • Beschreibung:
    Im Badebereich gibt es u.a. ein Innenbecken (435 qm) mit 1,2m tiefem Nicht-Schwimmerbereich und 1,8m tiefem Schwimmerbereich, ein Außenbecken (450 qm) mit 1,2m bis 1,35m Tiefe.
    Für Entspannung und Wohlbefinden sorgen Ruhezonen, Massagedüsen, Nackenduschen, Sprudelliegen und ein Sprudelpool. Die Wassertemperatur beträgt etwa 32° C.
    Es gibt ein kleines Café, das vom Kassenbereich und vom Innenbecken aus zugänglich ist.
  • Hinweis:
    Mitzubringen sind Badebekleidung, Handtuch, Badelatschen usw.

    Falls Sie Hilfe im Umkleide- oder Badebereich  benötigen, teilen Sie uns die mit der Anmeldung bitte mit.

  • Abfahrt:
    Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.
  • Rückfahrt:
    Nach ca. 2 Stunden und vorheriger Absprache.
  • Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Eine Teilnahmebestätigung folgt.

 Januar

06.01.2024 Internetcafé

 

Internetcafé in Idstein von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr, im Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7
„nur für Mitglieder“

Heutige Informations- und Kommunikationsmedien bestimmen unseren Alltag und verändern sich in rasanter Geschwindigkeit. Banken, Versicherungen, Verkehrsbetriebe, Onlinehandel –das alles funktioniert oft nur noch digital.

Aber was heißt digital und wie funktioniert das genau? Haben Sie auch schon einmal vergeblich versucht, etwas einzukaufen oder Informationen einzuholen? Dann ist das Internet-Cafe genau das Richtige für Sie!

Wie funktioniert das Ganze?

Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit PC, Notebook, Smartphone, Umgang mit dem Internet, Sozialen Medien, Beratung vor Anschaffungen?

Dann sind Sie herzlich willkommen – egal ob als Neuling oder schon mit Erfahrung. Unsere Beraterinnen und Berater helfen im persönlichen Gespräch ohne Zeitdruck. Und wenn möglich, bringen Sie Ihr Gerät am besten direkt mit.

Außerdem gibt es zur Stärkung der Anwesenden Kaffee und Kuchen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Die Beratung ist kostenlos, über eine freiwillige Spende würde sich der Verein aber freuen.

Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist barrierefrei.

13.01.2024 Mitgliederfrühstück

Mitgliederfrühstück von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr im Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7

Haben Sie Interesse an einem zwanglosen Frühstück und Lust,

  • sich mal wieder zu treffen?
  • nett miteinander zu frühstücken?
  • als neues Mitglied andere andere Mitglieder kennenzulernen
  • Erfahrungen auszutauschen?
  • Vorschläge und Anregungen einzubringen?

Und so funktioniert es:

  • Das Mitgliederfrühstück findet regelmäßig am 2.Samstag eines jeden Monats statt.
  •  Kaffee (auch koffeinfrei), Milch, Zucker, Tee, Butter und Marmelade ist vorhanden.
  • Brötchen, Wurst, Käse oder Selbstgemachtes bringen Sie sich nach Lust und Laune mit.
  • Bitte melden Sie sich zur besseren Planung rechtzeitig hier an.
  • Für Mitglieder, die nicht mobil sind, kann auf Wunsch ein Fahrdienst eingerichtet werden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig hier an.
    19.01.2024 Thermalbad z.B. Wiesbaden

    Thermalbad Aukamm in Wiesbaden, ab 10:00 Uhr „nur für Mitglieder“. 

     

    • Art:
      Halbtagesausflug, bei dem Sie die vorhandenen Einrichtungen des Thermalbads nach Ihren eigenen Wünschen nutzen können.
    • Eintritt:
      für Erwachsene: ab 15 €, Behinderte ab 50 GdB zahlen ab 12 €.
    • Beschreibung:
      Im Badebereich gibt es u.a. ein Innenbecken (435 qm) mit 1,2m tiefem Nicht-Schwimmerbereich und 1,8m tiefem Schwimmerbereich, ein Außenbecken (450 qm) mit 1,2m bis 1,35m Tiefe.
      Für Entspannung und Wohlbefinden sorgen Ruhezonen, Massagedüsen, Nackenduschen, Sprudelliegen und ein Sprudelpool. Die Wassertemperatur beträgt etwa 32° C.
      Es gibt ein kleines Café, das vom Kassenbereich und vom Innenbecken aus zugänglich ist.
    • Hinweis:
      Mitzubringen sind Badebekleidung, Handtuch, Badelatschen usw.

      Falls Sie Hilfe im Umkleide- oder Badebereich  benötigen, teilen Sie uns die mit der Anmeldung bitte mit.

    • Abfahrt:
      Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.
    • Rückfahrt:
      Nach ca. 2 Stunden und vorheriger Absprache.
    • Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Eine Teilnahmebestätigung folgt.
    25.01.2024 Besuch Henkel Sektkellerei Wiesbaden

    „Nur für Mitglieder“

    Art:
    Halbtagesausflug mit Besuch/Führung und Sektverkostung bei Henkell-Freixenet in Wiesbaden ab 14:00 Uhr.

    Eintritt:
    21 Euro für Besuch/Führung incl. Verkostung von 2 Gläsern Sekt / Dauer ca. 2 Stunden

    Beschreibung:
    Führung und umfassender Einblick in das Unternehmen und die Produktvielfalt. Die Experience-Tour startet im imposanten Marmorsaal und stellt neben dem geschichtlichen Hintergrund die Produktion und das Produktsortiment vor. Wir erfahren alles über die Sekt-Herstellung von der Cuvée über die Dosage, das Degorgieren. Im tiefen Keller sehen wir die traditionelle Flaschengärung und verproben 2 Gläser Sekt. Im Henkell Freixenet-Shop kann eingekauft werden.

    Hinweis:
    Der Zugang ist nicht barrierefrei. Die Besucher haben hygienische Maßnahmen einzuhalten.

    Abfahrt:
    Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.

    Rückfahrt: Nach Absprache

    Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Die Teilnahme wird bestätigt!

     Februar

    03.02.2024 Internetcafé

     

    Internetcafé in Idstein von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr, im Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7
    „nur für Mitglieder“

    Heutige Informations- und Kommunikationsmedien bestimmen unseren Alltag und verändern sich in rasanter Geschwindigkeit. Banken, Versicherungen, Verkehrsbetriebe, Onlinehandel –das alles funktioniert oft nur noch digital.

    Aber was heißt digital und wie funktioniert das genau? Haben Sie auch schon einmal vergeblich versucht, etwas einzukaufen oder Informationen einzuholen? Dann ist das Internet-Cafe genau das Richtige für Sie!

    Wie funktioniert das Ganze?

    Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit PC, Notebook, Smartphone, Umgang mit dem Internet, Sozialen Medien, Beratung vor Anschaffungen?

    Dann sind Sie herzlich willkommen – egal ob als Neuling oder schon mit Erfahrung. Unsere Beraterinnen und Berater helfen im persönlichen Gespräch ohne Zeitdruck. Und wenn möglich, bringen Sie Ihr Gerät am besten direkt mit.

    Außerdem gibt es zur Stärkung der Anwesenden Kaffee und Kuchen.

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

    Die Beratung ist kostenlos, über eine freiwillige Spende würde sich der Verein aber freuen.

    Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist barrierefrei.

    07.02.2024 Wochenmarkt Wiesbaden

    Wochenmarkt in Wiesbaden ab 11:00 Uhr, „nur für Mitglieder“

     

    • Art:
      Halbtagesausflug zum Bummeln und Shoppen nach eigenen Wünschen.
    • Hinweis:
      aufgrund nur eingeschränkter Parkmöglichkeit sind Wege zwischen Kurpark und Innenstadt zurückzulegen.
    • Abfahrt:
      Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.
    • Rückfahrt:
      Nach ca. 2-3 Stunden und  Absprache
    • Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Eine Teilnahmebestätigung folgt.
    10.02.2024 Mitgliederfrühstück

    Mitgliederfrühstück von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr im Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7

    Haben Sie Interesse an einem zwanglosen Frühstück und Lust,

    • sich mal wieder zu treffen?
    • nett miteinander zu frühstücken?
    • als neues Mitglied andere andere Mitglieder kennenzulernen
    • Erfahrungen auszutauschen?
    • Vorschläge und Anregungen einzubringen?

    Und so funktioniert es:

    • Das Mitgliederfrühstück findet regelmäßig am 2.Samstag eines jeden Monats statt.
    •  Kaffee (auch koffeinfrei), Milch, Zucker, Tee, Butter und Marmelade ist vorhanden.
    • Brötchen, Wurst, Käse oder Selbstgemachtes bringen Sie sich nach Lust und Laune mit.
    • Bitte melden Sie sich zur besseren Planung rechtzeitig hier an.
    • Für Mitglieder, die nicht mobil sind, kann auf Wunsch ein Fahrdienst eingerichtet werden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig hier an.
      22.02.2024 Rosenhang-Museum Weilburg

      „Nur für Mitglieder“
      Besuch Rosenhang-Museum in Weilburg ab 13:00 Uhr. 

      Art:
      Halbtagesausflug mit Besuch des Museums und anschl. Cafébesuch in Weilburg

      Eintritt:
      12 Euro Museum / Cafébesuch auf eigene Kosten

      Beschreibung:
      ln der ehemaligen Brauerei August Helbig in Weilburg bietet das Museum auf vier Stockwerken zeitgenössische Kunst. Alte Elemente der früheren Brauerei wurden restauriert und in den Neubau integriert, so dass ein energievolles Spannungsfeld entstand. Auf 2.000 Quadratmetern präsentieren namhafte deutsche und internationale Künstler ihre Werke. Das Museum ist ein außergewöhnliches Zentrum für Kunst und Kultur.

      Hinweis:
      Das Museum ist nicht barrierefrei.

      Abfahrt:
      ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.

      Rückfahrt: Nach Absprache

      Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Die Teilnahme wird bestätigt!

       März

      02.03.2024 Internetcafé

       

      Internetcafé in Idstein von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr, im Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7
      „nur für Mitglieder“

      Heutige Informations- und Kommunikationsmedien bestimmen unseren Alltag und verändern sich in rasanter Geschwindigkeit. Banken, Versicherungen, Verkehrsbetriebe, Onlinehandel –das alles funktioniert oft nur noch digital.

      Aber was heißt digital und wie funktioniert das genau? Haben Sie auch schon einmal vergeblich versucht, etwas einzukaufen oder Informationen einzuholen? Dann ist das Internet-Cafe genau das Richtige für Sie!

      Wie funktioniert das Ganze?

      Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit PC, Notebook, Smartphone, Umgang mit dem Internet, Sozialen Medien, Beratung vor Anschaffungen?

      Dann sind Sie herzlich willkommen – egal ob als Neuling oder schon mit Erfahrung. Unsere Beraterinnen und Berater helfen im persönlichen Gespräch ohne Zeitdruck. Und wenn möglich, bringen Sie Ihr Gerät am besten direkt mit.

      Außerdem gibt es zur Stärkung der Anwesenden Kaffee und Kuchen.

      Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

      Die Beratung ist kostenlos, über eine freiwillige Spende würde sich der Verein aber freuen.

      Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist barrierefrei.

      09.03.2024 Mitgliederfrühstück

      Mitgliederfrühstück von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr im Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7

      Haben Sie Interesse an einem zwanglosen Frühstück und Lust,

      • sich mal wieder zu treffen?
      • nett miteinander zu frühstücken?
      • als neues Mitglied andere andere Mitglieder kennenzulernen
      • Erfahrungen auszutauschen?
      • Vorschläge und Anregungen einzubringen?

      Und so funktioniert es:

      • Das Mitgliederfrühstück findet regelmäßig am 2.Samstag eines jeden Monats statt.
      •  Kaffee (auch koffeinfrei), Milch, Zucker, Tee, Butter und Marmelade ist vorhanden.
      • Brötchen, Wurst, Käse oder Selbstgemachtes bringen Sie sich nach Lust und Laune mit.
      • Bitte melden Sie sich zur besseren Planung rechtzeitig hier an.
      • Für Mitglieder, die nicht mobil sind, kann auf Wunsch ein Fahrdienst eingerichtet werden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig hier an.
        15.03.2024 Thermalbad z.B. Wiesbaden

        Thermalbad Aukamm in Wiesbaden, ab 10:00 Uhr „nur für Mitglieder“. 

         

        • Art:
          Halbtagesausflug, bei dem Sie die vorhandenen Einrichtungen des Thermalbads nach Ihren eigenen Wünschen nutzen können.
        • Eintritt:
          für Erwachsene: ab 15 €, Behinderte ab 50 GdB zahlen ab 12 €.
        • Beschreibung:
          Im Badebereich gibt es u.a. ein Innenbecken (435 qm) mit 1,2m tiefem Nicht-Schwimmerbereich und 1,8m tiefem Schwimmerbereich, ein Außenbecken (450 qm) mit 1,2m bis 1,35m Tiefe.
          Für Entspannung und Wohlbefinden sorgen Ruhezonen, Massagedüsen, Nackenduschen, Sprudelliegen und ein Sprudelpool. Die Wassertemperatur beträgt etwa 32° C.
          Es gibt ein kleines Café, das vom Kassenbereich und vom Innenbecken aus zugänglich ist.
        • Hinweis:
          Mitzubringen sind Badebekleidung, Handtuch, Badelatschen usw.

          Falls Sie Hilfe im Umkleide- oder Badebereich  benötigen, teilen Sie uns die mit der Anmeldung bitte mit.

        • Abfahrt:
          Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.
        • Rückfahrt:
          Nach ca. 2 Stunden und vorheriger Absprache.
        • Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Eine Teilnahmebestätigung folgt.
        21.03.2024 Hassia Mineralquelle Bad Vilbel

        „Nur für Mitglieder“
        Hassia Mineralquelle in Bad Vilbel ab 13:00 Uhr.

        Art:
        Halbtagesausflug mit Besuch und Führung bei Hassia und anschl. Cafébesuch in Bad Vilbel.

        Eintritt:
        Besuch/Führung Hassia kostenfrei, Dauer ca. 1,5 Stunden / Cafébesuch auf eigene Kosten.

        Beschreibung:
        Besuch und Führung durch Hassia Mineralquellen, ein Unternehmen mit mehr als 150 Jahre Brunnen-geschichte. Heute wird das Unternehmen in fünfter Familiengeneration erfolgreich geführt. Aus 30 Quellen schöpft Hassia Mineralquellen seine wertvollen Mineralwasser-Marken. Wir besuchen die Abfüllproduktion und nehmen an einer Verkostung teil.

        Hinweis:
        Der Zugang ist nicht barrierefrei. Die Besucher haben hygienische Maßnahmen einzuhalten.

        Abfahrt:
        Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.

        Rückfahrt: Nach Absprache

        Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Die Teilnahme wird bestätigt!

         April

        06.04.2024 Internetcafé

         

        Internetcafé in Idstein von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr, im Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7
        „nur für Mitglieder“

        Heutige Informations- und Kommunikationsmedien bestimmen unseren Alltag und verändern sich in rasanter Geschwindigkeit. Banken, Versicherungen, Verkehrsbetriebe, Onlinehandel –das alles funktioniert oft nur noch digital.

        Aber was heißt digital und wie funktioniert das genau? Haben Sie auch schon einmal vergeblich versucht, etwas einzukaufen oder Informationen einzuholen? Dann ist das Internet-Cafe genau das Richtige für Sie!

        Wie funktioniert das Ganze?

        Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit PC, Notebook, Smartphone, Umgang mit dem Internet, Sozialen Medien, Beratung vor Anschaffungen?

        Dann sind Sie herzlich willkommen – egal ob als Neuling oder schon mit Erfahrung. Unsere Beraterinnen und Berater helfen im persönlichen Gespräch ohne Zeitdruck. Und wenn möglich, bringen Sie Ihr Gerät am besten direkt mit.

        Außerdem gibt es zur Stärkung der Anwesenden Kaffee und Kuchen.

        Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

        Die Beratung ist kostenlos, über eine freiwillige Spende würde sich der Verein aber freuen.

        Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist barrierefrei.

        10.04.2024 Wochenmarkt Wiesbaden

        Wochenmarkt in Wiesbaden ab 11:00 Uhr, „nur für Mitglieder“

         

        • Art:
          Halbtagesausflug zum Bummeln und Shoppen nach eigenen Wünschen.
        • Hinweis:
          aufgrund nur eingeschränkter Parkmöglichkeit sind Wege zwischen Kurpark und Innenstadt zurückzulegen.
        • Abfahrt:
          Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.
        • Rückfahrt:
          Nach ca. 2-3 Stunden und  Absprache
        • Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Eine Teilnahmebestätigung folgt.
        13.04.2024 Mitgliederfrühstück

        Mitgliederfrühstück von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr im Haus der älteren Mitbürger, Schulgasse 7

        Haben Sie Interesse an einem zwanglosen Frühstück und Lust,

        • sich mal wieder zu treffen?
        • nett miteinander zu frühstücken?
        • als neues Mitglied andere andere Mitglieder kennenzulernen
        • Erfahrungen auszutauschen?
        • Vorschläge und Anregungen einzubringen?

        Und so funktioniert es:

        • Das Mitgliederfrühstück findet regelmäßig am 2.Samstag eines jeden Monats statt.
        •  Kaffee (auch koffeinfrei), Milch, Zucker, Tee, Butter und Marmelade ist vorhanden.
        • Brötchen, Wurst, Käse oder Selbstgemachtes bringen Sie sich nach Lust und Laune mit.
        • Bitte melden Sie sich zur besseren Planung rechtzeitig hier an.
        • Für Mitglieder, die nicht mobil sind, kann auf Wunsch ein Fahrdienst eingerichtet werden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig hier an.
          25.04.2024 Fasanarie Wiesbaden

          „Nur für Mitglieder“
          Besuch der Fasanerie in Wiesbaden ab 13:00 Uhr.

          Art:
          Halbtagesausflug mit individueller Besuchsmöglichkeit der verschiedenen Tiere und Gehege.

          Beschreibung:
          Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie beherbergt über 40 einheimische Tierarten, darunter überwiegend heimische Wildtiere, Schafe, Ziegen, Wölfe, Füchse bis hin zu Bären und den namensgebenden Fasan. Rund 250 Tiere können in weitgehend natürlichen Lebensräumen beobachtet werden. Landschaftlich hat der Park außerdem einiges zu bieten: Wiesen, Wald, Gewässer sowie heimische und exotische Pflanzen (darunter beispielsweise nordamerikanische Mammutbäume).

          Abfahrt:
          Ab Sammelplatz/genaue Infos werden allen Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben.

          Rückfahrt: Nach Absprache

          Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis spätestens 7 Tage vorher hier an. Die Teilnahme wird bestätigt!

          Angebote der Stadt Idstein für Senioren finden Sie hier

           

           

          Angebote des Senioren Computerclubs Idstein finden Sie hier